Vergabe von Zertifikaten – Rechtslage
DEFINITION Was ist eigentlich ein “Zertifikat”? Wann darf man sich eigentlich zertifizierter Berater, Coach oder Mediator nennen? Ein Überblick
Anzeigen | Werbliche Webseite
DEFINITION Was ist eigentlich ein “Zertifikat”? Wann darf man sich eigentlich zertifizierter Berater, Coach oder Mediator nennen? Ein Überblick
Wenn 30-50 % der Arbeitszeit einer Führungskraft auf den Umgang mit internen und externen Konflikten verwendet wird, dann rückt die effiziente Bewältigung von Konflikten in den Fokus von [...]
Erforderliche Qualifikation zur Etablierung der Mediation als werthaltiges Konfliktlösungsverfahren oder “Beutelschneiderei” von Ausbildungsinstituten und Verbänden? Die aktuellen Entwicklungen [...]
Wenn 30-50 % der Arbeitszeit einer Führungskraft auf den Umgang mit internen und externen Konflikten verwendet wird, dann rückt die effiziente Bewältigung von Konflikten in den Fokus von [...]
Hinweis: Auswertung wird ca. stündlich aktualisiert. Es werden die letzten 30 Tage ausgewertet.
Es werden keine personenbezogenen Besucherdaten erhoben. Wir messen ausschließlich die Seitenöffnungen der letzten 30 Tage. Aktuell verwenden wir keine Cookies! Tipp: Jegliche Cookies können Sie jederzeit in den Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers löschen.