Eventmagazin Bayreuther Ökonomiekongress
Conplore Wirtschaftsmagazin
"Bayreuther Ökonomiekongress"
Anzeigen | Werbliche Webseite
Conplore Wirtschaftsmagazin
"Bayreuther Ökonomiekongress"
Ein Dialog mit Markus Neubauer (Silbury Deutschland) über Herausforderungen bei der Digitalisierung in Deutschland, seine IT-Lieblingsstartups, sowie die internationale Wettbewerbsfähigkeit der [...]
Ein Kurzinterview mit Prof. Dr. Christof Ehrhart (Deutsche Post DHL) über den Wandel in den Handlungsfeldern Corporate Communications und Corporate Responsibility. Was hat die [...]
Ein Kurzinterview mit Franz Josef Benedikt (Deutsche Bundesbank) über die aktuelle Nutzung und die Zukunft des Bargelds, die Rolle von FinTechs im Zahlungsverkehr und das Potential der [...]
Ein Kurzinterview mit Peter Kestner (KPMG AG) über Cyber Security, Cyber Crime, Methoden, Denk- und Arbeitsweisen von Hackern, Maßnahmen zur Erhöhung der IT-Sicherheit und typische [...]
Ein Kurzinterview mit Alexander Huber über Analogien zwischen Bergsteigen und Berufswelt, das wir im Rahmen des Bayreuther Ökonomiekongresses 2016 geführt haben. Welche Eigenschaften sind [...]
Ein Kurzinterview mit Prof. Dr. Raimund Wildner (GfK Verein) über den Verbraucher als “Massenmedium” und neue Ansätze in der Marktforschung, das wir im Rahmen des Bayreuther Ökonomiekongresses [...]
Ein Kurzinterview mit Torsten Grede, Vorstandssprecher Deutsche Beteiligungs AG, über Entwicklungen im M&A-Markt aus Sicht eines Private Equity-Hauses. Das Interview haben wir im Rahmen des [...]
Ein Kurzinterview mit Joseph Kumar Gross, Leiter Group Market Management der Allianz SE, über Digitalisierung und die Generation Y. Das Interview haben wir im Rahmen des Bayreuther [...]
Ein Kurzinterview mit Dr. Daniela Jäkel-Wurzer von “generation töchter” zum Thema Töchternachfolge in Unternehmen. Das Interview haben wir im Rahmen des Bayreuther Ökonomiekongresses 2015 geführt.
Hinweis: Auswertung wird ca. stündlich aktualisiert. Es werden die letzten 30 Tage ausgewertet.
Es werden keine personenbezogenen Besucherdaten erhoben. Wir messen ausschließlich die Seitenöffnungen der letzten 30 Tage. Aktuell verwenden wir keine Cookies! Tipp: Jegliche Cookies können Sie jederzeit in den Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen Ihres Browsers löschen.