Liste Große Immobilienmakler Deutschland A-Z
IMMOBILIENMAKLER LISTE DEUTSCHLAND - Dieser Artikel beinhaltet eine A-Z Liste großer Immobilienmakler in Deutschland. Lernen Sie prominente Immobilienvermittler für Wohn- und Gewerbeimmobilien besser kennen.
Conplore Liste – Die 20 größten Städte Deutschlands nach Einwohnern – Großstädte Deutschland TOP 20
DEUTSCHE GROßSTÄDTE TOP 20 LISTE - In Deutschland gibt es aktuell mehr als 80 deutsche Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern. Die 20 größten Städte Deutschlands möchten wir Ihnen in diesem Beitrag vorstellen. Lernen Sie wichtige Wirtschaftsstandorte, Kultur- und Bildungszentren in Deutschland besser kennen!
Folgt der Erholungsrallye die Rezession? Die Botschaften der Krisenpropheten im Plausibilitätscheck
NACHHALTIGE ERHOLUNGSRALLYE ODER REZESSION? Werden die Krisenpropheten Recht behalten? Ist die Coronakrise Auslöser einer langfristigen Rezession? Wir nehmen die aktuelle Marktsituation unter die Lupe ...
Angela Palpatine, oder wie hieß der böse Drachen aus STAR WARS noch?
MACHT "Wo Licht ist, ist auch Schatten und kein Rauch ohne Feuer" sind zwei Redensarten, die gerade in den Kinos bei Star Wars künstlerisch in Szene gesetzt von der Leinwand auf die Zuschauer herabflimmern. Erinnern wir uns, wie das mit dem bösen Imperator Palpatine bei Star Wars begann...
Filesharingportal „share-online.biz“ geschlossen. Folgen für Geschädigte, Betreiber und Nutzer
FILEHOSTING / CYBERKRIMINALITÄT - Filesharingportal "share-online.biz" nach Polizeirazzia geschlossen. Über die Folgen für Geschädigte, Betreiber und Nutzer ...
Joint Future Work und die Chance mit 50Plus-Beschäftigten für KMUs
50PLUS & EMPLOYER BRANDING Der demographische Wandel wird oft ausschließlich in seiner Dimension des Fachkräftemangels begriffen. Gern mit dem Beharren darauf, was man seit Jahrzehnten als richtig ansah. Dass je jünger desto besser ist und Arbeitskräfte eine "eh-da"-Ressource sind. Der Fachkräftemangel sich also auf den Aspekt beschränkt, dass es nicht genug junge und zum Teil auch billige Talente gibt. Man hier die Stellschraube ansetzen muss. Und hier alle Maßnahmen in Unternehmen [...]
Der SPIEGEL-Sündenfall Claas Relotius – Der Märchenprinz und die sog. Lügenpresse
MEDIENKRITIK - Der Artikel umfasst die fünf ehemals bei der Kasaan Times erschienenen Teilartikel zu dem Fanal der deutschen Presse, dem Sündenfall des Journalismus an sich, der tiefer kaum sein könnte: den Fall Claas Relotius vom SPIEGEL… Inzwischen ist klar, dass es durchaus noch tiefer geht, denn das, was DER SPIEGEL als Aufklärung veröffentlicht hat, zeigt nur, dass das System "Relotius" journalistisch gewollt war. "Sag dem Leser, was er lesen will … oder soll?" Augstein würde sich im [...]
Tag der Bundeswehr 2019: drei weitere Skandale – drei Fälle für den Staatsanwalt
TAG DER BUNDESWEHR 2019 - Drei weitere Skandale bei der Bundeswehr führen zu neuen Strafanzeigen. Lesen Sie den aktuellen Beitrag!
Deutsche Bundeswehr: Das Personalproblem ist schlimmer als das Material. Es ist ein politisches Desaster!
PERSONALPROBLEME BEI DER DEUTSCHEN BUNDESWEHR Die Reichswehr ist das Schreckgespenst der Linken in Deutschland, da sie als Staat im Staate gilt. Gleiches wird der Bundeswehr nun nachgesagt. Dies führt zu fatalen Personalengpässen. Eine Analyse.
Das Fanal der Demographie: Zusammenhang von Bildung, Handwerk, Facharbeit und Politik für die Zukunft
JFW Der Artikel erschien in vier Teilen zuerst beim "Bundesverband Initiative 50Plus e.V." in den BZ-Nachrichten über mehrere Wochen verteilt. Aufgrund des regen Leserinteresses habe ich mich dazu entschlossen, ihn hier insgesamt zu veröffentlichen.
Joint Future Work und Fehler in der Digitalisierung – Teil 8: XRechnung das neue SEPA-Fiasko?
Bei SEPA hatten wir es schon. Eine völlige Verkennung dessen, was zur Realisierung in den Unternehmen gebraucht wurde. Gepaart mit einer kaum als ausreichend zu nennenden Informationspolitik und daher dann auch folgerichtig mit falschen Managemententscheidungen ad absurdum geführt. Letztlich musste die Einführung um mehrere Monate verschoben werden, da der gedachte Einführungstermin so nicht zu halten war. Man erinnert sich…
Businessplan Wettbewerbe in Deutschland, Schweiz und Österreich inklusive Gründerwettbewerben und Unternehmer Awards
Conplore Übersicht über Businessplan Wettbewerbe in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Teilnahmevoraussetzungen, Tipps rund um die Teilnahme an Gründerwettbewerben, Innovationspreisen, Startup-Wettbewerben und Unternehmerawards.
JOINT FUTURE WORK: Zukunft Personal 2018 – an der Realität vorbei aber mit vielen Innovationen für das Future HRM
FutureWork-Fachbeitrag zur Personalmesse Zukunft Personal 2018 - Ein Beitrag über HR-Innovationen und die vernachlässigten Themen demografischer Wandel, Fachkräftemangel und Migration.
JOINT FUTURE WORK und die digitale Wirtschaft – Chancen und Risiken
DIGITALE WIRTSCHAFT - Wenn wir über die Zukunft reden, dann denken wir meist daran, dass alles besser werden wird. Schöner, vielfältiger, interessanter und insgesamt lebensfreundlicher. Utopien und Visionen gehen daher gern Hand in Hand. Viele dieser Visionen stehen heute oft im Zusammenhang mit Digitalisierung.
STRESSTEST: Altersarmut in Deutschland – wirtschaftliche, soziale und politische Faktoren
Wie es scheint fallen der demographische Wandel, die Digitalisierung und das Ende des aktuellen globalen Wirtschaftszyklus zeitlich zusammen und werden sich gegenseitig verstärken, was differenzierte Überlegungen und Gedanken zu dem Thema Altersarmut an sich zwingend notwendig macht.
Innovative Nutzungskonzepte für Ihre Gewerbeimmobilie
Auf der Suche nach alternativen, potentiell lukrativen Nutzungskonzepten für Ihre Gewerbeimmobilie? Wir haben die Augen und Ohren offen gehalten und möchten Ihnen heute eine Auswahl an innovativen Nutzungsmöglichkeiten für Gewerbeeinheiten vorstellen.
JOINT FUTURE WORK und Trends im Recruiting: active sourcing mit psychologischer Basis
TRENDS IM RECRUITING - Je weiter der demographische Wandel fortschreitet, desto schneller und grundlegender ändert sich der Personalmarkt. Weg vom Arbeitgebermarkt hin zu einem Arbeitnehmermarkt und mit ihm alles, was bisher wie in Stein gemeißelt galt. Gerade auch und vor allem(!) für das Recruiting.
JOINT FUTURE WORK und das Recruiting (von Busfahrern) – Corporate Identity und Employer Branding in neuer Zeit
Eine CI heißt nicht nur nach aussen zu wirken, sondern auch nach innen. Das Beispiel des Recruitings von Busfahrern zeigt, dass Sicherheit nicht nur den Fahrgästen gegenüber vollmundig zu versprechen ist, sondern sie auch den eigenen Beschäftigten zu bieten. Zu garantieren.(...)
Staatliches Versagen beim BAMF gefährdet die Wirtschaft und Gesellschaft in ganz Europa
KRITIK AN SICHERHEITSPOLITIK / BAMF Der Artikel thematisiert und analysiert staatliches Versagen beim BAMF und den Sicherheitsbehörden in Deutschland. Die Autoren sehen eine Gefahr für Wirtschaft und Gesellschaft in ganz Europa.
Die einfache Gesundheitsvorsorge und Absicherung der Arbeitskraft durch… WASSER
Der erste Schritt für die Bewahrung von Arbeitskraft und Produktivitätserhalt in Zeiten demografischen Wandels und Digitalisierung wäre die Vorsorge für eine gute kontinuierliche Gesundheit. Sie schafft Lebensqualität und (die Möglichkeit der) Altersabsicherung für Mitarbeiter und für das Unternehmen gleich ein Bündel von Vorteilen. Wasser ist dabei ein geeignetes Beispiel um aufzuzeigen, mit wie wenig man gerade auch bei alternden Belegschaften erreichen kann. Warum?
Bundestagswahldesaster 2017: CSU auf Rechtskurs, Jamaika unmöglich und daher Neuwahlen im Januar!
KOMMENTAR BUNDESTAGSWAHL 2017 “Rechts neben der CSU darf es keine weitere rechte Partei im Bundestag geben”, war lange Zeit das Credo aller sog. Demokraten – auch wenn Franz-Josef Strauß, der Verfasser dieses Satzes, als solcher angefeindet wurde. Jetzt 2017 ist es soweit. Es ist vollbracht! Nicht, weil es einen Rechtsruck gab, wohl aber weil Demokraten überheblich, ignorant und heuchlerisch am Volk vorbeiagiert haben. Was ist passiert?
JOINT FUTURE WORK und Bundeswehr – Teil 2: CI / Inneres Gefüge und die Bedeutung von Zeit
MEINUNG Was unterscheidet einen Erwachsenen von einem Kind? – Biologisch nichts wirklich Wichtiges. Aber über den Faktor Zeit konnte er physisch wie geistig “wachsen”. Letztlich Masse, Wissen und Erfahrung mehren, erstarken und festigen. Letzteres zeichnet dann einen Erwachsenen aus. Dies ist wie wir alle wissen nur auf der Zeitachse möglich. Und damit es möglich ist, geben wir Kindern Zeit. Zeit, die sie brauchen, damit sie sich entwickeln können. Und diese Entwicklung ist stetig und [...]
JOINT FUTURE WORK UND BUNDESWEHR Teil 1: Die Folgen des Unverständnisses der eigenen CI
MEINUNG Als Ursula von der Leyen ihr Amt übernahm ahnten viele, dass da nun etwas kommt, was anders ist. Wie anders aber, konnte man sich kaum vorstellen. Mit “Ungedienten” hatte man so seine Erfahrungen gemacht. Nicht immer gute. Und nun eine Frau. Eine Frau, die gleich mal eine zweite Frau mitbrachte – als Staatssekretärin für den recht weit gefassten Problembereich “strategischer Einkauf und Projektmanagement”. Frauenpower im Doppelpack. Aber war das ein Kompetenzgewinn? Ein Zugewinn an [...]
JOINT FUTURE WORK und die steigende Bedeutung von Virtual Reality im HRM
VIRTUAL REALITY & ARBEIT 4.0 Die Digitalisierung verändert nicht nur die Arbeitsformen und -organisationen an sich, sondern auch die Möglichkeiten überhaupt anders arbeiten zu können oder sich weiterzubilden. Dies ist auch – oder gerade – im demographischen Wandel von Bedeutung, da es noch nie volkswirtschaftlich so entscheidend war, ältere Menschen auch im Alter arbeitsfähig zu halten und sie dafür auch weiterzubilden. Lernen Sie 7 spannende Anwendungsbereiche für VR im HRM kennen.
JOINT FUTURE WORK und das HR-Changemanagement im Unternehmen: Teil 1 / 4 – Die Ausgangsbasis
JOINT FUTURE WORK & HR-CHANGE MANAGEMENT Die Zeiten ändern sich – und das schneller als vielen bewusst ist. Auch – oder besser: GERADE – für das HRM. Hier findet ein grundlegender Paradigmenwandel statt; weg vom Personalverwalter hin zum wirklich entscheidenden und überlebenswichtigen Faktor im Unternehmen. Zum „interdisziplinärem Generalstab“ im War for Talents um die begehrte, endliche und umkämpfte Ressource „Fachkräfte“. Weg vom passiven Personaleinkäufer mit Marktmacht hin zum aktiven [...]
Start-up 1×1: What is ‘excubation’? Conplore dialogue with digital innovation expert Dr. Markus Anding
EXCUBATION Dr. Markus Anding is co-founder and managing director of Excubate Corporate Startups and supports established corporates in realizing digital innovations. In our lately conducted interview he explains the concept of excubation and reflects innovative potentials in the organizational setup of start-ups. He scrutinizes the German entrepreneurship and outlines the criteria to be taken special care of when building corporate incubators. What is ‘excubation’?
JOINT FUTURE WORK und Start-ups: Möglichkeiten und Chancen – aber auch Risiken
START-UPS: Die Produktivität ist seit 2010 nur um 1,7% in den deutschen Kernbranchen gestiegen. Ohne Inflation wäre sie sogar rückläufig gewesen! Und der Innovationsmotor in Deutschland stockt. Hier sind wir auf das Mittelfeld zurückgefallen, hinter solchen Ländern wie Finnland beispielsweise. Woran liegt es? Wir brauchen Innovationen und den Produktivitätserhalt auf hoher (oder steigender) Qualität. Das hat “Made in Germany” groß gemacht und begründet wirtschaftlich gesehen auch die [...]
JOINT FUTURE WORK und das Future Recruiting Teil 2: Neue Instrumente für neue Wege in sich verändernden Zeiten
FUTURE RECRUITING / ZUKUNFT PERSONAL BERICHT - Future Recruiting ist ebenso zum Modebegriff geworden, wie Industrie 4.0, Zukunft der Arbeit oder das Wort des Jahres 2016 “Digitalisierung” an sich. Doch nur, weil das neudeutsche Wort “Future” darin steckt, heißt es noch lange nicht, dass alles, was so angeboten wird, auch zukunftsfähig ist. Gemeinhin ein Unterschied, der teuer werden kann. Daher reicht es nicht, eine neue Software einzuführen, wenn der Rest nicht auch dem sich sehr [...]
JOINT FUTURE WORK und Workforce Analysis – die Basis für erfolgreiches Future Workforce Planning
ZUKUNFT DER ARBEIT: In den nächsten 5-10 Jahren werden uns viele Herausforderungen treffen, deren Folgen wir als Wirtschaft, wie auch als Gesellschaft kaum abfedern werden können, wenn wir nicht jetzt beginnen unsere Organisation, Prozesse und Strukturen zu ändern. Doch dem stehen zwei Dinge entgegen: Erstens das es vielen Unternehmen heute noch sehr gut geht und die Notwendigkeit beinahe schon radikaler Veränderungen nicht berücksichtigt wird. Zweitens die leider immer noch weit [...]
INSOLVENZRECHT – Welche Versagungsgründe der Restschuldbefreiung existieren?
INSOLVENZ Wer verschuldet ist und sich im Insolvenzverfahren befindet, sieht das Licht am Ende des Tunnels in Form der Restschuldbefreiung. Nach sechs Jahren, in manchen Fällen auch nach fünf oder drei Jahren, werden dem Schuldner seine restlichen Schulden erlassen. Welche Versagungsgründe der Restschuldbefreiung existieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.