8 smarte ChatGPT-Prompts für Unternehmer teilen!
von: Matthias Buchholz
8 ChatGPT-Prompts, die smarte Unternehmer lieben (werden)
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) bietet Managern und Fachleuten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil: Sie gewinnen Zeit, treffen fundiertere Entscheidungen und steigern die Effizienz ihrer Arbeit. KI kann komplexe Datenmengen analysieren, Muster erkennen, Prozesse automatisieren und personalisierte Empfehlungen liefern – in Sekundenschnelle. Ob bei der Strategieentwicklung, im Projektmanagement oder in der Kundenanalyse – KI unterstützt dabei, schneller Klarheit zu schaffen, Routinetätigkeiten zu reduzieren und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Wertschöpfung und Innovation.
Unsere aktuelle Challenge lautete: Welche Prompts können Unternehmer in ihrem Alltag zur Optimierung ihrer Aktivitäten signifikant voranbringen?
🧩 1. Strategische Planung & Vision
Ziel:
Klarheit über Ziele, Markt, Wettbewerb und langfristige Ausrichtung gewinnen.
Prompts:
- „Erstelle mir einen 12-Monats-Wachstumsplan für ein [Branche]-Unternehmen mit Fokus auf [Ziel, z. B. Kundengewinnung, Skalierung, Internationalisierung].“
- „Welche Markttrends beeinflussen mein Geschäftsmodell im Bereich [Branche] und wie kann ich mich frühzeitig positionieren?“
🧩 2. Effizientes Zeitmanagement & Priorisierung
Ziel:
Fokus auf das Wesentliche und weniger operative Überforderung.
Prompts:
- „Analysiere meine Wochenplanung (hier ist sie: …) und gib Empfehlungen zur Fokussierung auf hochpriorisierte Aufgaben.“
- „Wie kann ich meine täglichen Aufgaben in Eisenhower-Matrix-Kategorien einordnen?“
🧩 3. Produktivität & Automatisierung
Ziel:
Prozesse vereinfachen, wiederholbare Aufgaben automatisieren.
Prompts:
- „Welche wiederkehrenden Aufgaben in meinem Unternehmen (hier eine Liste) lassen sich automatisieren, und mit welchen Tools?“
- „Wie kann ich einen effektiven SOP (Standard Operating Procedure) für [z. B. Kunden-Onboarding] erstellen?“
🧩 4. Marketing & Sichtbarkeit
Ziel:
Kunden gezielt ansprechen, Reichweite aufbauen.
Prompts:
- „Erstelle mir einen 30-Tage-Contentplan für LinkedIn für ein Unternehmen im Bereich [Branche] mit dem Ziel [z. B. Expertenpositionierung].“
- „Formuliere eine überzeugende Value Proposition für mein Produkt: [Beschreibung einfügen]“
🧩 5. Kundenakquise & Sales
Ziel:
Umsatz steigern, bessere Vertriebsprozesse.
Prompts:
- „Wie optimiere ich meinen B2B-Vertriebsprozess für [Branche]? Zielgruppe sind [Zielgruppe].“
- „Schreibe ein überzeugendes Verkaufsskript für das Erstgespräch mit potenziellen Kunden, das Vertrauen aufbaut und Interesse weckt.“
🧩 6. Teamführung & Delegation
Ziel:
Rollen klären, Mitarbeiter motivieren, produktive Kultur schaffen.
Prompts:
- „Wie strukturiere ich Aufgaben und Verantwortungen klarer für mein 5-köpfiges Team?“
- „Was sind effektive One-on-One-Fragen für Mitarbeiterentwicklung?“
🧩 7. Business Controlling & Kennzahlen
Ziel:
Überblick über Zahlen behalten, bessere Entscheidungen treffen.
Prompts:
- „Erstelle mir ein einfaches KPI-Dashboard für ein Dienstleistungsunternehmen mit Fokus auf Umsatz, Conversion, Kundenzufriedenheit.“
- „Wie erkenne ich frühzeitig finanzielle Engpässe an meinen Zahlen?“
🧩 8. KI-Nutzung strategisch integrieren
Ziel:
Wettbewerbsfähiger werden durch gezielten KI-Einsatz.
Prompts:
- „Welche KI-Tools kann ich als [z. B. Coach, Agenturinhaber, Händler] nutzen, um mindestens 5 Stunden pro Woche einzusparen?“
- „Wie kann ich GPT oder andere KI in meinen Kundenservice integrieren?“

Du willst als Entrepreneur immer gut informiert sein, Deine Expertise vermarkten und in Dein Wissen und Deine Personal Brand investieren? Dann folge mir auf LinkedIn.
Titelbild: Matthias Buchholz (Canva)