Beitrag über Werbemittel senden!
Unternehmensmarketing: sind Werbemittel Teil einer Marketingstrategie?
Für Firmen ist der Einsatz von Werbemitteln ein wichtiger Teil des Marketingkonzepts. Werbeartikel bieten die Möglichkeit, die Reichweite zu steigern und die Kundenbindung zu verbessern. Damit Give Aways ihren Zweck erfüllen, sollten sie zu den Bedürfnissen der Zielgruppen passen und die Unternehmensphilosophie widerspiegeln.
Nachhaltige Werbeeffekte erzielen
Beim Unternehmensmarketing steht der Wunsch, nachhaltige Werbeeffekte zu erzielen, im Mittelpunkt. Daher werden Werbemittel auch aufgrund ihres Nutzwertes ausgewählt. Im täglichen Gebrauch befindliche Werbeartikel bringen einem Unternehmen mehr Aufmerksamkeit ein.
Ein nützliches Werbegeschenk weckt zudem positive Assoziationen. So kann man einen Pullover bedrucken lassen und das kuschelige Bekleidungsteil mit dem Firmenlogo aufpeppen.
Tragen Mitarbeiter*innen einen Arbeitspullover mit dem Logo des Unternehmens, wird dieses besser in Erinnerung behalten. Praktische Kapuzenpullover eignen sich auch zum Verschenken. In diesem Fall verwendet man zum Hoodie bedrucken ein persönliches Foto, ein Motto oder einen lustigen Spruch.
“Durch Geschenke wird das Belohnungszentrum im Gehirn angesprochen, das entsprechend mit positiven Gefühlen reagiert.“
Geschenke geben Menschen das Gefühl, beachtet und wertgeschätzt zu werden. Diese psychologischen Aspekte werden beim Verschenken werblicher Artikel geschickt genutzt. Außerdem sind Werbemittel moderne Markenbotschafter, die einen hohen Wiedererkennungswert schaffen, die Markenidentität stärken, Professionalität und Kompetenz vermitteln.
Nutzen und Mehrwert unterscheidet Werbeartikel voneinander
Eine Sympathiesteigerung sowie die Ausdehnung der Reichweite sind beim Einsatz von Werbemitteln jedoch nicht automatisch zu erwarten. Wegwerfprodukte sind kaum beliebt. Hohe Qualität sowie eine möglichst lange Nutzungsdauer des Werbeartikels spielen daher eine wichtige Rolle.
Auch Allrounder, wie beispielsweise Pullover, T-Shirts und Hoodies erfreuen sich großer Beliebtheit. Diese Bekleidungsteile können zu jeder Jahreszeit getragen werden. Nützliche Accessoires wie Kugelschreiber oder mit dem Firmenloge bedruckte Schreibblöcke finden im Alltag auf vielfältige Weise Verwendung.
“Im Rahmen einer Marketingstrategie eingesetzte Werbemittel sollten zum Unternehmen passen, damit ein Bezug zu diesem hergestellt werden kann.“
Spiegelt ein Werbeartikel die Marke wider, identifizieren sich die Beschenkten leichter damit. Mit dem Hinzufügen weiterer Elemente, wie dem Namen oder Foto des Empfängers, lässt sich die Wirkung eines Werbeartikels verstärken.
Bei der Verwendung eines Logos ist allerdings auf den Markenschutz zu achten. So dürfen Firmenlogos keinesfalls anderen, bereits registrierten und somit geschützten Kennzeichen ähneln.
Einzigartigkeit durch Alleinstellungsmerkmale
Unternehmen setzen bei Werbemitteln oft auf Einzigartigkeit statt Massenware. Mit Alleinstellungsmerkmalen, Qualität und hochwertiger Verarbeitung trägt eine Firma dazu bei, sich von den Wettbewerbern abzuheben. Im Marketing sind innovative Ideen gefragt. Bei Auswahl und Einsatz von Werbeartikeln macht Kreativität den großen Unterschied aus.
Titelbild: StockSnap (pixabay)