Liste renommierter Wirtschaftsuniversitäten in Deutschland, Österreich und Schweiz senden!
Renommierte Wirtschaftsuniversitäten in der DACH-Region – Conplore Hochschul-Liste
Ein Wirtschaftsstudium öffnet Türen in Management, Finance, Consulting und mehr. Die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) bietet ein exzellentes Angebot an Wirtschaftsuniversitäten mit internationaler Ausrichtung. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht führender Hochschulen, sortiert nach Ländern, inklusive Standorte, Studienprogramme und Links.
Wissenschaftsstandorte in der DACH-Region
Die DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz) zählt zu den bedeutendsten und innovationsstärksten Wissenschafts- und Innovationsstandorten Europas – sie bietet bieten ein ideales Umfeld für Studium und Forschung – mit hoher Internationalität, guter Infrastruktur und enger Vernetzung zur Wirtschaft.
Universitäten und Forschungseinrichtungen profitieren hier von exzellenter Infrastruktur, hoher staatlicher und privater Forschungsförderung sowie starken wirtschaftlichen Netzwerken.
Städte wie München, Wien, Zürich, Berlin oder Frankfurt gelten als internationale Bildungs- und Wirtschaftsmetropolen. Viele der hier ansässigen Wirtschaftsuniversitäten kooperieren eng mit global agierenden Unternehmen, Start-ups und Institutionen, was praxisnahe Forschung, Wissens- und Technologietransfer sowie ausgezeichnete Karrierechancen für Studierende ermöglicht.
Auch Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Künstliche Intelligenz werden zunehmend wissenschaftlich erforscht und wirtschaftlich umgesetzt.
Häufige Studienabschlüsse
Typische Abschlüsse an Wirtschaftsuniversitäten sind der Bachelor of Science (B.Sc.) oder Bachelor of Arts (B.A.), sowie der Master of Science (M.Sc.) oder Master of Arts (M.A.). Für Berufserfahrene bieten viele Hochschulen auch MBA-Programme oder Executive MBAs an. Wer in die Forschung will, kann promovieren (Dr. rer. oec. oder Ph.D.).
Hochschulliste Wirtschaftsuniversitäten Deutschland, Österreich, Schweiz (Liste Stand 08-2025)
Wirtschaftsuniversitäten in Deutschland
Hochschule | Standort | Programme | Website |
---|---|---|---|
WHU – Otto Beisheim School of Management | Vallendar & Düsseldorf | BSc International Business Administration, MSc Finance, MBA | Website |
Universität Mannheim – Fakultät für BWL | Mannheim | BSc Betriebswirtschaftslehre, MSc Unternehmensführung, Wirtschaftspädagogik | Website |
ESMT Berlin | Berlin | Full-time MBA, Executive MBA, Master in Management (MIM) | Website |
Frankfurt School of Finance & Management | Frankfurt am Main | BSc Management, MSc Applied Data Science, MBA Finance | Website |
Wirtschaftsuniversitäten in Österreich
Hochschule | Standort | Programme | Website |
---|---|---|---|
Wirtschaftsuniversität Wien (WU Wien) | Wien | BSc Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, MSc Strategy & Management, CEMS | Website |
MCI | The Entrepreneurial School® | Innsbruck | BA Business & Management, MSc Entrepreneurship & Tourism, MSc Digital Business | Website |
Johannes Kepler Universität Linz (JKU) | Linz | BSc Wirtschaftswissenschaften, MSc Economic & Business Analytics | Website |
Wirtschaftsuniversitäten in der Schweiz
Hochschule | Standort | Programme | Website |
---|---|---|---|
Universität St. Gallen (HSG) | St. Gallen | B.A. Business Administration, M.A. Banking & Finance, SIM | Website |
Universität Zürich – Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät | Zürich | BSc Wirtschaftswissenschaften, MSc Management and Economics | Website |
ETH Zürich – D-MTEC | Zürich | MSc Management, Technology & Economics, MSc Science, Technology and Policy | Website |

Für wen ist ein Wirtschaftsstudium geeignet?
Ein Wirtschaftsstudium eignet sich für alle, die sich für Märkte, Unternehmen und globale Zusammenhänge interessieren. Es erfordert analytisches Denken, Zahlenaffinität, Kommunikationsstärke und strategisches Denken. Wer sich für Führungspositionen, Unternehmensgründung oder internationale Karriereziele interessiert, trifft mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium eine zukunftssichere Wahl.
Titelbild: Kampus Producation (Pexels)