Joint Future Work und Fehlermöglichkeiten in der Digitalisierung: Teil 4: Die Utopie der digitalen Souveränität

Ist digitale Souveränität eine Utopie? Unter Souveränität versteht man gem. der Definition Wikipedia in der Rechtswissenschaft die Fähigkeit einer natürlichen oder juristischen Person zu [...]

Demografischer Wandel und Future Work: Eine gesellschaftliche Herausforderung für den Arbeitsmarkt der Zukunft

Neuerdings ist er wieder in aller Munde: der demografische Wandel. Diesmal vordergründig als Argument, dass Deutschland ein Einwanderungsland sei, also nicht erst werden müsse, und nur so eben [...]

Future Work: Wie sieht die Arbeitswelt in der Unternehmensberatung von morgen aus?

Consulting ist ein People Business. Dabei steht es in einem Spannungsverhältnis von ausreichend Berufserfahrung, Glaubwürdigkeit, Expertise, Innovationsdruck, Wettbewerb, Image und [...]

Future Work und Versicherungen: Risiko der Absicherung von Arbeitskraft im demographischen Wandel

Der demographische Wandel ist in Deutschland eigentlich nur aus zwei Gründen so bedeutungsvoll: einerseits überaltert ein sehr großer Anteil der Belegschaften in den nächsten 10-20 Jahren und es [...]

FORECAST 2025: Joint Future Work und das Future Consulting – Wie Digitalisierung und demografischer Wandel den Consultingbetrieb transformieren

Gerne reden wir im Rahmen der Digitalisierung von einer besseren Vernetzung von Prozessen, einem besseren Zugriff auf und Verwertungen von Daten, digital verknüpften Organisationsstrukturen und [...]

Seite  14  von  15