Magazin Bau & Immobilien
Folgt der Erholungsrallye die Rezession? Die Botschaften der Krisenpropheten im Plausibilitätscheck
NACHHALTIGE ERHOLUNGSRALLYE ODER REZESSION? Werden die Krisenpropheten Recht behalten? Ist die Coronakrise Auslöser einer langfristigen Rezession? Wir nehmen die aktuelle Marktsituation unter die Lupe ...
Große Immobilienunternehmen in Deutschland | Liste
IMMOBILIENUNTERNEHMEN IN DEUTSCHLAND - Dieses Artikel listet große Unternehmen der Immobilienwirtschaft in Deutschland.
Checkliste Baufinanzierung – Unterlagencheckliste für die Immobilienfinanzierung
IMMOBILIENKREDIT - Dieser Artikel befasst sich mit Themen Baufinanzierung, Immobilienfinanzierung und Kreditvergabe. Er bietet eine Checkliste für die im Vorfeld erforderlichen Unterlagen für die Bank / den Finanzmakler.
Innovative Nutzungskonzepte für Ihre Gewerbeimmobilie
Auf der Suche nach alternativen, potentiell lukrativen Nutzungskonzepten für Ihre Gewerbeimmobilie? Wir haben die Augen und Ohren offen gehalten und möchten Ihnen heute eine Auswahl an innovativen Nutzungsmöglichkeiten für Gewerbeeinheiten vorstellen.
What defines a luxury brand? What makes a luxury brand different compared to a regular-average brand?
Luxury brand definition and expert talk with brand consultant Marion Weiler, Weiler International.
Top-Bücher und Bestseller Immobilien Investition, Investment in Wohnimmobilien und Real Estate Management
BÜCHER IMMOBILIEN INVESTMENT - In diesem Artikel finden Sie Immobilienbücher, Real Estate Investment Bestseller und Hörbücher für Immobilieninvestoren. Diese helfen, professioneller in Wohnimmobilien zu investieren, das Immobilienwissen zu vertiefen und als Kapitalanleger zu profitieren.
Crowdinvesting – Investieren in Immobilien ab 250 € als Mikroinvestor
Von Quartal zu Quartal steigt die Summe an Crowdinvesting-Plattformen, auf denen Kleinanleger in Form einer Schwarmfinanzierung direkt in Immobilien investieren können. Beim Crowdinvesting handelt es sich um eine Kombination aus klassischer, nicht kompletter Bankfinanzierung und einer ergänzenden, komplettierenden Finanzierung durch einen Schwarm von Kleininvestoren - die Gewichtung von Eigen-, Fremd- und Mezzaninekapital kann je nach Projekt unterschiedlich ausfallen und stellt einen [...]
Joint Future Work und steigende Personalkosten durch Wohnungsmangel
Deutschland wächst – zumindest in den Ballungsräumen. Köln wird beispielsweise in den nächsten 15 Jahren um 20% wachsen. Das sind bis zu 300.000 neue Einwohner. Diese Prognose wurde vor der Massenzuwanderung aufgestellt. 2015 kamen 1.2 Millionen neue Menschen ins Land. Familiennach- und -zusammenführung ist geplant. Und auch 2016 werden weitere Flüchtlinge erwartet… Es stellt sich die Frage, wo die alle hinsollen. Allein 2015 kamen Flüchtlinge ins Land, die eine Großstadt wie Köln [...]
Österreich & Schweiz: Wie ticken die Hotelmärkte?
Inhalt dieses Artikels ist die Präsentation eines der zentralen Themenfelder des 5. Deutschen Hotelimmobilien-Kongresses, vom 18.06. und 19.06.2013 im Waldorf Astoria, Berlin. Die Präsentation wendet sich an interessierte Banken, Developer, Berater etc. die sich für den Bereich Tourismus bzw. Hotelimmobilien in Österreich oder der Schweiz interessieren.
Wie risikoreich sind Hotelinvestments wirklich?
Die vermehrte Trennung zwischen Eigentümern und Betreibern von Hotelimmobilien am europäischen Markt hatte ihren Ursprung in den Boom-Jahren zwischen 1995 und 2000. Diese hatte jedoch nicht nur Vorteile. Die neuen Investoren standen jetzt in einer hohen Abhängigkeit von der Führung des Hotels bzw. des Managements. Auch heute noch, über ein Jahrzehnt später, boomt das Geschäft mit Hotelinvestments in gesamt Europa.
Gesundheitstourismus & Medizintourismus: Best Practice Einrichtungen
SPEZIALIMMOBILIEN - Eine nachfrageseitige Marktabgrenzung im Gesundheits- und Medizintourismus zeigt, dass verschiedene Produkt- und Immobilienkonzepte notwendig sind, um die Bedürfnisse der Kunden zielgruppengerecht zu bedienen. Health Resorts, Patientenhotels, Kliniken mit Hotelstandard, Medical Spa Ressorts und Pflegehotels sind hier als relevante Konzepte auf dem Markt. In diesem Artikel werden die Konzepte kurz erläutert und zentraleuropäische Best-Practice-Einrichtungen vorgestellt, [...]
Titelbild: Pexels – pixabay.com
Sie möchten als Gastautor oder Interviewpartner aktiv werden? Treten Sie in Kontakt mit unserer Redaktion.