Wenn sich Blockaden im Business wiederholen
BLOCKADEN IM BUSINESS - Angestellte, die betrügen, Geschäftspartner, die Gelder veruntreuen, Kooperationen, die nie zustande kommen und Lieferanten, die mangelhafte Ware verspätet liefern: Was existenziell beängstigend klingt, ist für so manche Geschäftsfrau nervenaufreibender Alltag. Und sie ist sich nicht bewusst, dass sie immer wieder toxische Geschäftsverbindungen wählt. „Dahinter stecken früh gelernte Bindungsmuster“, sagt die Psychologin Annett Petra Breithaupt aus Brühl.
Marketing Trends 2022: Die 7 effektivsten Strategien für Selbständige und Berater
MARKETINGTRENDS 2022 - An einer Marketingstrategie, die regelmäßig Kundenanfragen bringt, beißen sich viele Selbstständige und Berater die Zähne aus. Wie macht man Kunden auf die eigene Leistung systematisch aufmerksam?
Management Buy Out: Ein Dialog mit den Klaiton-Gründern über die Trennung von der Haufe Group
CONSULTING MARKETPLACES - Ein Hintergrundgespräch mit dem Klaiton-Geschäftsführungsteam über den zum Jahreswechsel erfolgten Management Buy Out und die Trennung von der Haufe Group.
Wie lassen sich digitale Publikationen für Unternehmensberatungen einfach und professionell erstellen? Ein Experteninterview mit Christian Wust vom Münchener Tech-Start-up Webmag
CORPORATE PUBLISHING - Wie können Unternehmensberatungen digitale Publikationen einfach, responsiv und professionell erstellen? Ein Expertendialog mit Christian Wust vom Münchener Tech-Start-up Webmag gibt Antworten.
Interview – Immobilienexperte David Gramzow über den Berliner Immobilienmarkt
BERLINER IMMOBILIENMARKT - Geht es um das Thema Immobilien, gehört Berlin zu den dynamischsten Märkten Deutschlands. Ein Gespräch mit dem Immobilienexperten David Gramzow darüber, welche Herausforderungen in den kommenden Jahren auf Makler, Investoren, Bauträger und Politik zukommen.
Okitonga Memba von Memba Real Estate im Interview – Erfolg und soziale Verantwortung im Immobilieninvestment
IMMOBILIENINVESTMENT - Wie können Erfolg und soziale Verantwortung bei Immobilieninvestitionen in Einklang gebracht werden? Ein Expertendialog mit Okitonga Memba von Member Real Estate.
Immobilien – Interview mit Marvin Reichert und Maximilian Zöller von der BlueHill Estate Group über Immobilienbewertung
BEWERTUNG VON IMMOBILIEN - Lesen Sie das aktuelle Experteninterview über Immobilienbewertung und -beratung mit Marvin Reichert und Maximilian Zöller von der BlueHill Estate Group.
Conplore Favoritenportrait Haufe Advisory GmbH | Auszeichnung in der Kategorie „TOP 10 Consulting Marketplaces 2020“
CONPLORE FAVORITEN | TOP 10 CONSULTING MARKETPLACES 2020 - Die Haufe Advisory GmbH wurde 2020 als Conplore Favorit in der Kategorie "Consulting Marketplaces" ausgezeichnet. Lesen Sie das kompakte Unternehmensportrait und lernen Sie unseren Favoriten und sein Leistungsspektrum besser kennen!
Conplore Favoriten – TOP 10 Consulting Marketplaces 2020
CONPLORE FAVORITEN - Consulting Marketplaces liegen im Trend und sind sowohl für Berater als auch Beratungsklienten interessant. Lernen Sie unsere, redaktionelle Auswahl der TOP 10 Consultingplattformen des Jahres 2020 besser kennen!
Die Vertriebskunst in der Beratung – Wie gelingt der Verkauf komplexer Dienstleistungen auch in Krisenzeiten?
VERTRIEBSKUNST IN DER BERATUNG - Die Worte Vertrieb und Kunst wurden schon häufiger miteinander in Verbindung gebracht. Melanie Rohmann ist die erste, die den Begriff Vertriebskunst nun mit einer Beratung in Verbindung bringt und damit inhaltlich auch definiert...
Tag der Bundeswehr 2019: drei weitere Skandale – drei Fälle für den Staatsanwalt
TAG DER BUNDESWEHR 2019 - Drei weitere Skandale bei der Bundeswehr führen zu neuen Strafanzeigen. Lesen Sie den aktuellen Beitrag!
„Agile Personalentwicklung: punktgenaue Changeimpulse statt Coaching mit der Gießkanne“
Agile Personalentwicklung - Ein Experteninterview mit Dr. Björn Fiedler über die Potentiale des agilen Ansatzes im Personalbereich. #agile #personalentwicklung #hrm #management
„Unternehmensnachfolge, Meilensteine, Frauenpower“ – Jubiläumsinterview mit den IFM-Geschäftsführerinnen Annina Quitter & Angela Jahnkow
Geschäftsführungsdialog zum 25. Firmenjubiläum des IFM Institut für Managementberatung über die Unternehmenshistorie, Unternehmensnachfolge, Geschäftsgespür, Erfolgsfaktoren und Frauenpower!
Trend „Messenger Marketing“ – Experteninterview mit Matthias Mehner, Vice President Strategy and Innovation, WhatsBroadcast
Experteninterview über Messenger Marketing mit Matthias Mehner, Vice President Strategy and Innovation, WhatsBroadcast GmbH, München.
Consulting 4.0 – Wie sich Berater, Anwälte und Coaches erfolgreich digitalisieren können
BUCHTIPP “Berater predigen Digitalisierung, leben sie aber nicht!”, heißt es im neuen Buch “Der Weg ins Consulting Valley” von Matthias Buchholz, Gründer und Herausgeber des Conplore Magazine. Aktuelle Studien des Beraterverbands BDU e.V. und der TU Ilmenau würden dies bestätigen. Gefangen im eigenen Hamsterrad – so Buchholz – würden viele Berater den Blick für das Wesentliche verlieren und verkennen, wer die wahren Gewinner und Konkurrenten im digitalen Zeitalter wären – IT-Champions und [...]
PEER ADVISORY – Im Dialog mit Frank Kolbe, GF des Consulting Franchise The Alternative Board® Deutschland
CONSULTING FRANCHISE The Alternative Board ist einer der führenden Franchisegeber im Bereich Peer Advisoring. Wer sind die Gründer? Was waren die wichtigsten Meilensteine Ihrer Unternehmensgeschichte? Lesen Sie das aktuelle Interview mit GF Frank Kolbe, TAB Deutschland.
Consulting Franchise – Selbstständig als Franchisenehmer in der DACH-Region
CONSULTING FRANCHISESYSTEME Man kennt Franchisesysteme aus der Gastronomie und Hotellerie wie jene der großen Fastfood- und Hotelketten oder auch aus dem Lebensmittelhandel. In der DACH-Region haben sich auch innerhalb der Consulting- und Trainingsbranche erste Franchisesysteme etabliert, einige von ihnen sind auf starkem Wachstumskurs. Für Berater, Trainer und Coaches, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, kann die Nutzung eines etablierten Franchisesystems eine [...]
Datenvisualisierung & Wirtschaftsgrafiken für Unternehmensberater: Die häufigsten Fehler, Best Practices & nützliche Präsentationstools – Im Dialog mit Raymond Stäß
Ein Interview mit Raymond Stäß, einem spezialisierten Berater für Datenvisualisierung und Wirtschaftsgrafik. Basierend auf umfassender Erfahrung in der internationalen Abteilung für Präsentationsgrafiken einer der renommiertesten Unternehmensberatungen verhilft er Unternehmensberatern zu effektiveren Präsentationen und Reports. Lesen Sie jetzt das aktuelle Interview über die häufigsten Fehler, Best Practices und Tools im Bereich Datenvisualisierung.
“Ist Beratung heute zu teuer?” – Im Dialog mit Christoph Rammé, teilh. Geschäftsführer des Beraternetzwerkes Consocium
BERATERNETZWERK Ein Interview mit Christoph Rammé, einem der geschäftsführenden Gesellschafter des Managementberater-Netzwerks Consocium, über Preisdruck im Beratermarkt, Abgrenzung des Expertennetzwerkes zu Consulting Marketplaces, Qualitätsstandards bei der Auswahl von und Zusammenarbeit mit freiberuflichen Beratern und die Nutzung digitaler Möglichkeiten im Consultingmarkt. Ist Beratung heute zu teuer? Wie können Klienten Beratungskosten ohne Qualitätseinbußen reduzieren?
“Erschweren Personaldienstleister Geschäftsbeziehungen im Freelancer-Markt?” Im Gespräch mit Ulrich Conzelmann und Irina Wittmann, freelance pages AG
FREELANCING Ein Interview mit Ulrich Conzelmann, Geschäftsführer & Vorstand, und Irina Wittmann, Marketing Managerin, freelance pages AG, über ihren neuen Marktplatz für Freelancer und die Nutzung digitaler Möglichkeiten im Markt für freiberufliche Projekte und Engagements. Inwiefern freelance pages eine disruptive Innovation aus Deutschland ist und inwieweit Personaldienstleister Geschäftsbeziehungen im Freelancer-Markt erschweren, lesen Sie in diesem Beitrag.
Definition Beratung
CONSULTING DEFINITION: Unter “Consulting” versteht man ein in sich stark differenziertes Segment des Dienstleistungssektors, das die professionelle Beratung von Unternehmen, Institutionen und Personen zu diversen fachlichen Themenstellungen zum Gegenstand hat. Die Beratungsleistungen und -konzepte zielen regelmäßig auf bestimmte Probleme eines Beratungskunden ab. Häufig werden das Management bzw. die Führung eines Unternehmens/Institution, dessen Betrieb, Finanzierung, Entwicklung, [...]
Consultingverbände im Überblick
VERBÄNDE FÜR BERATER Die folgende nicht-hierarchische Auflistung ist dazu gedacht, allen Consulting-Interessierten einen Überblick über die internationale sowie nationale Verbandslandschaft zum Thema Consulting zu verschaffen. Obgleich dieses Register keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, soll es helfen Ihre und unsere Orientierung zu schärfen – denn unser Ziel ist, es zu diesem Zweck sukzessive als umfassendes Nachschlagewerk auszubauen. Wir laden Sie daher herzlich dazu ein, [...]
“Die Vorteile von consultingheads gegenüber etablierten Recruitingportalen und Freelancerplattformen für Berater?” – Im Dialog mit PrepLounge Mitgründer und GF Ralf Fuhrmann
HEADHUNTING & JOB PLATTFORM: Ein Interview mit Ralf Fuhrmann, einem der Gründer und Geschäftsführer der PrepLounge GmbH, über die frisch gelaunchte Job-, Freelancing- und Projektplattform für Berater namens consultingheads.com. Wie funktioniert das Provisionsmodell bei der Vermittlung von Beratungsprojekten an Freiberufler? Wie bei Vollzeitstellen? Mehr über die Stellenbörse und den Marktplatz für Berater im aktuellen Interviewbeitrag.
Ohne gute Vorbereitung kein Consultingjob für den Bewerber? Welche Hilfe bietet die Case-Interview-Community PrepLounge? – INTERVIEW MIT CO-FOUNDER DANIEL SCHMITZ
Ohne gute Vorbereitung kein Consultingjob für den Bewerber? Ein Interview mit Daniel Schmitz, Mitgründer, Prokurist und Marketing Director bei der PrepLounge GmbH, über die äußerst beliebte Case-Interview-Community zur Vorbereitung auf fallstudienbasierte Bewerbungsgespräche im Consulting, zum Employer Branding und Recruiting. Welche Lernformate offeriert PrepLounge zur Aneignung von Consulting Skills und zur Vorbereitung auf Bewerbungen? Wie viele Consulting Case Studies umfasst die [...]
The Future of Consulting 2016 – Report zum EUROFORUM-Event in Berlin
EVENTREPORT Wie sieht die Zukunft der Unternehmensberatung aus? Wie disruptiv wird Consulting 4.0 für Unternehmensberater? Diese Fragen wurden von einer Auswahl an erfahrenen Unternehmensberatern, Beratungsforschern und Consulting-Startups im Rahmen des EUROFORUM-Events “The Future of Consulting” im Berliner Hotel Sofitel angeregt diskutiert. Das Geschäftsmodell “Unternehmensberatung” wurde auf den Prüfstand gestellt. Teil des Consultingevents war auch eine Exkursion zum Cisco [...]
“Es gibt viele IT-Berater – Was macht Ihr Portfolio einzigartig?” – Im Dialog mit eBiz Consulting Geschäftsführer Robert Schlachta
Ein Interview mit Robert Schlachta, Geschäftsführer eBiz Consulting über IT-Consulting-Services, Integrationsplattformen, sowie Konzepte und Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung im Rahmen fortschreitender “Digitalisierungs”- und “Industrie 4.0″-Bestrebungen. Als IT-Beratung unterstützt eBiz Consulting internationale Player, DAX-Unternehmen und den deutschen Mittelstand.
Werden Entrepreneure Unternehmensberater ersetzen? Was können Consultants von Startups lernen? – Im Gespräch mit Dr. Christian Lüdtke von etventure
Ein Interview mit Dr. Christian Lüdtke, einem der drei Gründer & Geschäftsführer von etventure, einer internationalen Digitalberatung. Warum Entrepreneure die Unternehmensberater der Zukunft sind, wie die digitale Transformation die Beratungsbranche verändert und was Consultants von Startups lernen können, lesen Sie in diesem Beitrag. Das Gespräch führten wir im Rahmen des EUROFORUM-Events “The Future of Consulting”.
„Networked Solution Shop“ – eine Disruption nach dem Siegeszug der Marketplaces? Ein Dialog mit Nils Metter (FAMILIENWERTE)
Ein Interview mit Nils Metter, einem der Gesellschafter der FAMILIENWERTE Holding GmbH, über neue Geschäftsmodelle im Consulting, Ökosysteme und Networked Solution Shops als Disruptoren für aufstrebende Consulting Marketplaces. Die Holding berät ausschließlich Unternehmerfamilien des größeren Mittelstands. Das Gespräch führten wir im Rahmen des EUROFORUM-Events “The Future of Consulting”.
Management by Internet und der Mensch in der neuen Consultingwelt Im Dialog mit Dr. Willms Buhse (doubleYUU)
Ein Interview mit Dr. Willms Buhse, dem Geschäftsführer von doubleYUU, über digitale Transformation, ein Management by Internet, soziale Technologien und Anforderungen an die Unternehmensberater der Zukunft.
Was ist Jobsharing? Wie können Unternehmensberatungen von Jobsharing profitieren? – Im Gespräch mit Tandemploy
Ein Interview mit Jana Tepe und Anna Kaiser, dem Gründerinnen- und Geschäftsführungstandem des Berliner Startups Tandemploy, über die neuen Möglichlichkeiten zum Jobsharing auch im Consultingmarkt. Im Jobsharing teilen sich zwei oder mehr Personen eng voneinander abhängige Aufgabenbereiche. Das kann eine Vollzeitstelle, aber auch ein komplexer Bereich sein. Entscheidend ist die Art und Weise der Zusammenarbeit: mit einem Ziel, einer gemeinsamen Verantwortung und der selbstständigen [...]