Magazin Consulting & Coaching
Das Magazin zu den Themen Consulting, Coaching, Consultants und Coaches.
Conplore Favoritenportrait Haufe Advisory GmbH | Auszeichnung in der Kategorie „TOP 10 Consulting Marketplaces 2020“
CONPLORE FAVORITEN | TOP 10 CONSULTING MARKETPLACES 2020 - Die Haufe Advisory GmbH wurde 2020 als Conplore Favorit in der Kategorie "Consulting Marketplaces" ausgezeichnet. Lesen Sie das kompakte Unternehmensportrait und lernen Sie unseren Favoriten und sein Leistungsspektrum besser kennen!
Conplore Favoriten – TOP 10 Consulting Marketplaces 2020
CONPLORE FAVORITEN - Consulting Marketplaces liegen im Trend und sind sowohl für Berater als auch Beratungsklienten interessant. Lernen Sie unsere, redaktionelle Auswahl der TOP 10 Consultingplattformen des Jahres 2020 besser kennen!
Die Vertriebskunst in der Beratung – Wie gelingt der Verkauf komplexer Dienstleistungen auch in Krisenzeiten?
VERTRIEBSKUNST IN DER BERATUNG - Die Worte Vertrieb und Kunst wurden schon häufiger miteinander in Verbindung gebracht. Melanie Rohmann ist die erste, die den Begriff Vertriebskunst nun mit einer Beratung in Verbindung bringt und damit inhaltlich auch definiert...
Tag der Bundeswehr 2019: drei weitere Skandale – drei Fälle für den Staatsanwalt
TAG DER BUNDESWEHR 2019 - Drei weitere Skandale bei der Bundeswehr führen zu neuen Strafanzeigen. Lesen Sie den aktuellen Beitrag!
„Agile Personalentwicklung: punktgenaue Changeimpulse statt Coaching mit der Gießkanne“
Agile Personalentwicklung - Ein Experteninterview mit Dr. Björn Fiedler über die Potentiale des agilen Ansatzes im Personalbereich. #agile #personalentwicklung #hrm #management
„Unternehmensnachfolge, Meilensteine, Frauenpower“ – Jubiläumsinterview mit den IFM-Geschäftsführerinnen Annina Quitter & Angela Jahnkow
Geschäftsführungsdialog zum 25. Firmenjubiläum des IFM Institut für Managementberatung über die Unternehmenshistorie, Unternehmensnachfolge, Geschäftsgespür, Erfolgsfaktoren und Frauenpower!
Trend „Messenger Marketing“ – Experteninterview mit Matthias Mehner, Vice President Strategy and Innovation, WhatsBroadcast
Experteninterview über Messenger Marketing mit Matthias Mehner, Vice President Strategy and Innovation, WhatsBroadcast GmbH, München.
Consulting 4.0 – Wie sich Berater, Anwälte und Coaches erfolgreich digitalisieren können
BUCHTIPP “Berater predigen Digitalisierung, leben sie aber nicht!”, heißt es im neuen Buch “Der Weg ins Consulting Valley” von Matthias Buchholz, Gründer und Herausgeber des Conplore Magazine. Aktuelle Studien des Beraterverbands BDU e.V. und der TU Ilmenau würden dies bestätigen. Gefangen im eigenen Hamsterrad – so Buchholz – würden viele Berater den Blick für das Wesentliche verlieren und verkennen, wer die wahren Gewinner und Konkurrenten im digitalen Zeitalter wären – IT-Champions und [...]
PEER ADVISORY – Im Dialog mit Frank Kolbe, GF des Consulting Franchise The Alternative Board® Deutschland
CONSULTING FRANCHISE The Alternative Board ist einer der führenden Franchisegeber im Bereich Peer Advisoring. Wer sind die Gründer? Was waren die wichtigsten Meilensteine Ihrer Unternehmensgeschichte? Lesen Sie das aktuelle Interview mit GF Frank Kolbe, TAB Deutschland.
Consulting Franchise – Selbstständig als Franchisenehmer in der DACH-Region
CONSULTING FRANCHISESYSTEME Man kennt Franchisesysteme aus der Gastronomie und Hotellerie wie jene der großen Fastfood- und Hotelketten oder auch aus dem Lebensmittelhandel. In der DACH-Region haben sich auch innerhalb der Consulting- und Trainingsbranche erste Franchisesysteme etabliert, einige von ihnen sind auf starkem Wachstumskurs. Für Berater, Trainer und Coaches, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen, kann die Nutzung eines etablierten Franchisesystems eine [...]
Datenvisualisierung & Wirtschaftsgrafiken für Unternehmensberater: Die häufigsten Fehler, Best Practices & nützliche Präsentationstools – Im Dialog mit Raymond Stäß
Ein Interview mit Raymond Stäß, einem spezialisierten Berater für Datenvisualisierung und Wirtschaftsgrafik. Basierend auf umfassender Erfahrung in der internationalen Abteilung für Präsentationsgrafiken einer der renommiertesten Unternehmensberatungen verhilft er Unternehmensberatern zu effektiveren Präsentationen und Reports. Lesen Sie jetzt das aktuelle Interview über die häufigsten Fehler, Best Practices und Tools im Bereich Datenvisualisierung.
“Ist Beratung heute zu teuer?” – Im Dialog mit Christoph Rammé, teilh. Geschäftsführer des Beraternetzwerkes Consocium
BERATERNETZWERK Ein Interview mit Christoph Rammé, einem der geschäftsführenden Gesellschafter des Managementberater-Netzwerks Consocium, über Preisdruck im Beratermarkt, Abgrenzung des Expertennetzwerkes zu Consulting Marketplaces, Qualitätsstandards bei der Auswahl von und Zusammenarbeit mit freiberuflichen Beratern und die Nutzung digitaler Möglichkeiten im Consultingmarkt. Ist Beratung heute zu teuer? Wie können Klienten Beratungskosten ohne Qualitätseinbußen reduzieren?
“Erschweren Personaldienstleister Geschäftsbeziehungen im Freelancer-Markt?” Im Gespräch mit Ulrich Conzelmann und Irina Wittmann, freelance pages AG
FREELANCING Ein Interview mit Ulrich Conzelmann, Geschäftsführer & Vorstand, und Irina Wittmann, Marketing Managerin, freelance pages AG, über ihren neuen Marktplatz für Freelancer und die Nutzung digitaler Möglichkeiten im Markt für freiberufliche Projekte und Engagements. Inwiefern freelance pages eine disruptive Innovation aus Deutschland ist und inwieweit Personaldienstleister Geschäftsbeziehungen im Freelancer-Markt erschweren, lesen Sie in diesem Beitrag.
Definition Beratung
CONSULTING DEFINITION: Unter “Consulting” versteht man ein in sich stark differenziertes Segment des Dienstleistungssektors, das die professionelle Beratung von Unternehmen, Institutionen und Personen zu diversen fachlichen Themenstellungen zum Gegenstand hat. Die Beratungsleistungen und -konzepte zielen regelmäßig auf bestimmte Probleme eines Beratungskunden ab. Häufig werden das Management bzw. die Führung eines Unternehmens/Institution, dessen Betrieb, Finanzierung, Entwicklung, [...]
Consultingverbände im Überblick
VERBÄNDE FÜR BERATER Die folgende nicht-hierarchische Auflistung ist dazu gedacht, allen Consulting-Interessierten einen Überblick über die internationale sowie nationale Verbandslandschaft zum Thema Consulting zu verschaffen. Obgleich dieses Register keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt, soll es helfen Ihre und unsere Orientierung zu schärfen – denn unser Ziel ist, es zu diesem Zweck sukzessive als umfassendes Nachschlagewerk auszubauen. Wir laden Sie daher herzlich dazu ein, [...]
“Die Vorteile von consultingheads gegenüber etablierten Recruitingportalen und Freelancerplattformen für Berater?” – Im Dialog mit PrepLounge Mitgründer und GF Ralf Fuhrmann
HEADHUNTING & JOB PLATTFORM: Ein Interview mit Ralf Fuhrmann, einem der Gründer und Geschäftsführer der PrepLounge GmbH, über die frisch gelaunchte Job-, Freelancing- und Projektplattform für Berater namens consultingheads.com. Wie funktioniert das Provisionsmodell bei der Vermittlung von Beratungsprojekten an Freiberufler? Wie bei Vollzeitstellen? Mehr über die Stellenbörse und den Marktplatz für Berater im aktuellen Interviewbeitrag.
Ohne gute Vorbereitung kein Consultingjob für den Bewerber? Welche Hilfe bietet die Case-Interview-Community PrepLounge? – INTERVIEW MIT CO-FOUNDER DANIEL SCHMITZ
Ohne gute Vorbereitung kein Consultingjob für den Bewerber? Ein Interview mit Daniel Schmitz, Mitgründer, Prokurist und Marketing Director bei der PrepLounge GmbH, über die äußerst beliebte Case-Interview-Community zur Vorbereitung auf fallstudienbasierte Bewerbungsgespräche im Consulting, zum Employer Branding und Recruiting. Welche Lernformate offeriert PrepLounge zur Aneignung von Consulting Skills und zur Vorbereitung auf Bewerbungen? Wie viele Consulting Case Studies umfasst die [...]
The Future of Consulting 2016 – Report zum EUROFORUM-Event in Berlin
EVENTREPORT Wie sieht die Zukunft der Unternehmensberatung aus? Wie disruptiv wird Consulting 4.0 für Unternehmensberater? Diese Fragen wurden von einer Auswahl an erfahrenen Unternehmensberatern, Beratungsforschern und Consulting-Startups im Rahmen des EUROFORUM-Events “The Future of Consulting” im Berliner Hotel Sofitel angeregt diskutiert. Das Geschäftsmodell “Unternehmensberatung” wurde auf den Prüfstand gestellt. Teil des Consultingevents war auch eine Exkursion zum Cisco [...]
“Es gibt viele IT-Berater – Was macht Ihr Portfolio einzigartig?” – Im Dialog mit eBiz Consulting Geschäftsführer Robert Schlachta
Ein Interview mit Robert Schlachta, Geschäftsführer eBiz Consulting über IT-Consulting-Services, Integrationsplattformen, sowie Konzepte und Lösungen zur Geschäftsprozessoptimierung im Rahmen fortschreitender “Digitalisierungs”- und “Industrie 4.0″-Bestrebungen. Als IT-Beratung unterstützt eBiz Consulting internationale Player, DAX-Unternehmen und den deutschen Mittelstand.
Werden Entrepreneure Unternehmensberater ersetzen? Was können Consultants von Startups lernen? – Im Gespräch mit Dr. Christian Lüdtke von etventure
Ein Interview mit Dr. Christian Lüdtke, einem der drei Gründer & Geschäftsführer von etventure, einer internationalen Digitalberatung. Warum Entrepreneure die Unternehmensberater der Zukunft sind, wie die digitale Transformation die Beratungsbranche verändert und was Consultants von Startups lernen können, lesen Sie in diesem Beitrag. Das Gespräch führten wir im Rahmen des EUROFORUM-Events “The Future of Consulting”.
„Networked Solution Shop“ – eine Disruption nach dem Siegeszug der Marketplaces? Ein Dialog mit Nils Metter (FAMILIENWERTE)
Ein Interview mit Nils Metter, einem der Gesellschafter der FAMILIENWERTE Holding GmbH, über neue Geschäftsmodelle im Consulting, Ökosysteme und Networked Solution Shops als Disruptoren für aufstrebende Consulting Marketplaces. Die Holding berät ausschließlich Unternehmerfamilien des größeren Mittelstands. Das Gespräch führten wir im Rahmen des EUROFORUM-Events “The Future of Consulting”.
Management by Internet und der Mensch in der neuen Consultingwelt Im Dialog mit Dr. Willms Buhse (doubleYUU)
Ein Interview mit Dr. Willms Buhse, dem Geschäftsführer von doubleYUU, über digitale Transformation, ein Management by Internet, soziale Technologien und Anforderungen an die Unternehmensberater der Zukunft.
Was ist Jobsharing? Wie können Unternehmensberatungen von Jobsharing profitieren? – Im Gespräch mit Tandemploy
Ein Interview mit Jana Tepe und Anna Kaiser, dem Gründerinnen- und Geschäftsführungstandem des Berliner Startups Tandemploy, über die neuen Möglichlichkeiten zum Jobsharing auch im Consultingmarkt. Im Jobsharing teilen sich zwei oder mehr Personen eng voneinander abhängige Aufgabenbereiche. Das kann eine Vollzeitstelle, aber auch ein komplexer Bereich sein. Entscheidend ist die Art und Weise der Zusammenarbeit: mit einem Ziel, einer gemeinsamen Verantwortung und der selbstständigen [...]
What transforms the consulting market significantly? What trends do you see? Talking with Dr. Fiona Czerniawska from Source Global Research
A short talk with Dr. Fiona Czerniawska from Source Global Research, which is a leading provider of research about the global management consulting industry. Founded in 2007, and with offices in London and Dubai, Source serves both consulting firms and their clients with expert analysis, research and reporting. Learn more about trends in the consulting market.
BusinessGeek – Ein neuer Onlinemarktplatz für Experten und Berater stellt sich unseren Fragen Conplore-Interview
Ein Interview mit Leandro Diels, dem Geschäftsführer von BusinessGeek, über seinen Online-Marktplatz für Experten und Consultants im deutschsprachigem Raum, Differenzierungsmerkmale im Wettbewerb, Qualitätsstandards für Unternehmensberater und Matchingprozesse und die Nutzung digitaler Möglichkeiten im Consultingmarkt im Rahmen eines Consulting 4.0.
FORECAST 2025: Joint Future Work und das Future Consulting – Wie Digitalisierung und demografischer Wandel den Consultingbetrieb transformieren
Gerne reden wir im Rahmen der Digitalisierung von einer besseren Vernetzung von Prozessen, einem besseren Zugriff auf und Verwertungen von Daten, digital verknüpften Organisationsstrukturen und einer fortschreitenden Dematerialisierung der Wirtschaft an sich. Das wird in den Visionen schon jetzt auf Produktionsbereiche unserer Wirtschaft bezogen, die materielle Güter herstellen oder für digitalisierte Formen der Wertschöpfung KI (Künstliche Intelligenz) benötigen, hier wie für kognitive [...]
Welchen Herausforderungen ist der Unternehmensberatungsmarkt derzeit ausgesetzt?
Der Unternehmensberatungsmarkt ist sehr dynamisch und von vielen Herausforderungen geprägt. Schon seit längerem ist man sich in der Branche dem demografischen Wandel und den daraus resultierenden Bedürfnissen der Generation Y bewusst. Freizeit und Work-Life-Balance werden immer wichtiger, weshalb es für junge Leute schwieriger wird, sich für die Beraterbranche zu begeistern. Diese Aspekte können die Suche von Unternehmensberatungen nach geeigneten, potentiellen Unternehmensberatern erschweren.
Im Gespräch mit Frank Braun, Gründer von NEWCOVENTURE: Welchen Beitrag leistet Ihre Beraterplattform im Bereich Consulting 4.0 – der Digitalisierung der Beratungsbranche?
Experteninterview mit Frank Braun: Welchen Beitrag leistet NEWCOVENTURE im Bereich Consulting 4.0 – der Digitalisierung der Beratungsbranche?
Was sind die Erfolgsfaktoren von Unternehmensberatungen?
Im traditionellen Sinne werden einzelne Faktoren gesucht, die maßgeblich den Erfolg eines Unternehmens bestimmen. Viele Wissenschaftler haben sich mit der Suche nach Erfolgsfaktoren, z.B. in der PIMS-Studie, in dem 7-S-Modell von Peters/Waterman (1982) oder die sechs Erfolgsfaktoren von Nagel (1986). Zusammenfassend tauchen immer wieder die gleichen Einflussgrößen auf, die den Erfolg einer Unternehmung bestimmen: Positionierung im Markt, Strategie und Ziel, Produkt- und Leistungsqualität, [...]
Das Geschäftsmodell der klassischen Unternehmensberatung im Wandel – Erfolgsfaktorenforschung und Möglichkeiten für neue Ansätze – Ein Trendausblick 2025.
“Ende eines Mythos” – so betitelte das Wirtschaftsmagazin brandeins (Bartsch 2014) die aktuellen Tendenzen in der Beratungsbranche. Doch was verbirgt sich hinter dem Mythos der Unternehmensberatung und weshalb steht dieser vor einem Ende? Dieser Artikel gab einer Master-Studentin Anlass, sich im Rahmen ihrer Masterarbeit mit diesem Thema zu befassen und eine Antwort auf die folgende Frage zu finden: Welchen Geschäftsmodellen und Geschäftsmodellinnovationen werden Unternehmensberatungen in [...]
Magazin Consulting & Coaching
Das Magazin zu den Themenschwerpunkten Consulting, Coaching bietet aktuelle Fachbeiträge, die sich in Teilen auch an Consultants und Coaches selbst widmen. Die Beratungsbranche ist ähnlich wie andere Branchen tiefgreifenden Veränderungen ausgesetzt. Anspruchsvollere Beratungskunden, gestiegene Komplexität und Dynamik, harter Wettbewerb um die klügsten Köpfe, digitale Disruptionen.
Die Edition geht auf Trends im Beratermarkt ein, stellt Berater, Coaches und innovative Geschäftsmodelle und Beratungsplattformen – wie Market Places – vor und bietet Beratungswissen (Methoden, etc.) und Berichte von Events für Unternehmensberater an.
Definition Consulting:
Unter Consulting versteht man gemeinhin die Beratung von Unternehmen, wirtschaftlichen bis sozialen Institutionen, Gemeinden, Investoren und Politik zu verschiedenen Fachthemen, Branchenschwerpunkten und Regionalthemen. Die Beratungskonzepte entstehen aus einem Zusammenspiel von Beratungsproblem und Lösungsansatz; die Zusammenarbeit von Ratsuchendem und Ratgeber kann durch ein Beratungssystem beschrieben werden.
Der funktionelle Beratungsbegriff befasst sich inhaltlich primär mit den Aufgaben von Consultants. Der institutionelle Definitionsansatz mit der Institution Beratung. Unterkategorien in der Consultinglehre können z.B. fachbezogen die Managementberatung, Strategieberatung, Steuerberatung, Rechtsberatung oder Logistikberatung, situationsbezogen Transformationsberatung, Transaktionsberatung oder branchenbezogen das Health Care Consulting, Immobilienberatung oder die Industrieberatung sein.
Synonyme: Advisory, Unternehmerberatung, Consultancy, Fachberatung, Expertenrat, Betriebsberatung
Typische Hierarchielevel / Karrierestufen in Beratungshäusern:
Praktikant / Fellow, Associate Consultant / Junior Consultant, Consultant, Senior Consultant / Principal, Vice President, Partner
Definition Coaching:
Unter einem Coaching versteht man gemeinhin eine Trainings- oder Mentoringleistung, bei der Coach und Gecoachter gemeinsam und mit System an Verbesserungen von z.B. Fähigkeiten, Persönlichkeitsmerkmalen, Wissensbeständen, situativ benötigten Lösungen etc. arbeiten.
Bekannte Unternehmensberater / Beratungshäuser:
In den Beratungshäusern arbeiten i.d.R. Fachberater und Branchenexperten. Bekannte deutsche Consultants sind z.B. Roland Berger, Simon Kucher, Cornelius Baur, Carsten Gratz, Georg Tacke, Christian Homburg, Stefan Sanktjohanser, Jochen Kienbaum, Kai Anderson, Norbert Wieselhuber und Finja Carolin Kütz.
Zu den weltweit bekanntesten Steuerberatungs-/WP-Unternehmen zählen PwC, Ernst & Young, deloitte und KPMG, welche auch über große Consultingabteilungen verfügen. Als Beratungsunternehmen mit internationalem Footprint sind u.a. McKinsey, die Boston Consulting Group, IBM, Bain & Company, Oliver Wyman, Roland Berger, strategy& (zuvor booz), accenture, BearingPoint, Capgemini, zeb/rolfes.schierenbeck weltweit aktiv.
Zu den regelmäßig durchgeführten Beratungsrankings z.B. nach Beratungsumsatz oder Mitarbeiterzahlen zählt u.a. das Lünendonk-Ranking. Hier leisten sich insbesondere die sogenannten Big 4 der Steuerberatungen, Wirtschaftsprüfungen samt Beratungsabteilung international ein Kopf an Kopf rennen.
Experten, Coach, Berater finden:
Finden Sie Expertenprofile von Beratern und Coaches in unserem Expertenverzeichnis.
Beratungsbetriebe finden:
Finden Sie Beratungsbetriebe in unserem Unternehmensverzeichnis.
Tools für Unternehmensberater:
Tools, die Ihnen die Arbeit als Berater / Coaching Expert erleichtern können, finden Sie in unserem Toolverzeichnis.
Fachliteratur:
Eine Auswahl an Literatur zum Thema „Unternehmensberatung“ finden Sie in unserem Fachbuchverzeichnis.
Events zum Thema:
Sie suchen Events zum Thema? Schauen Sie in unseren Eventkalender.
Titelbild: mauricebmueller (pixabay)
Sie möchten als Gastautor oder Interviewpartner aktiv werden? Treten Sie in Kontakt mit unserer Redaktion.